Montessori Lernspielzeug setzten sich immer mehr durch. Immer mehr Eltern interessieren sich für die Montessori Pädagogik.Wo hat nun das Ganze seinen Ursprung? Die Namensgeberin und Initiatorin und am 31. August 1870 in Chiaravalle bei Ancona geboren, war Maria Montessori, die im 19. Jahrhundert als erste Frau den Doktortitel der Medizin in Italien erwarb. Nach einem kurzen Ausflug in die Politik setzte die resolute Dame sich fortan für die Rechte von Kindern ein. Sie gab dafür sogar ihre Arztpraxis auf. Sie bereiste die Welt, lebte eine Zeit lang in Indien und verstarb am 6. Mai 1952 in Noordwijk aan Zee einer Stadt in den Niederlanden.

Am 6. Januar 1907 eröffnete Maria eine Tagesstätte für geistig normale Kinder aus sozial schwachen Familien, die so genannte Casa dei Bambini (italienisch Kinderhaus), im römischen Arbeiterbezirk San Lorenzo. Ihr zu Ehren trägt diese Pädagogik ihren Namen. Die Montessori-Pädagogik ist seit vielen Jahrzehnten erprobt und wird weltweit in vielen Kinderhäusern angeboten.

Freiarbeit“ ist eines der Kernstücke der Montessori Pädagogik und bedeutet, dass die Kinder selbst ihren Arbeitsthythmus und Beschäftigungsdauer bestimmen und ob sie alleine spielen wollen oder mit anderen Kindern.

Montessori Lernspielzeug ist deshalb auch ein ganz spezielles Spielzeug . Es wird Lernspielzeug verwendet, welches die geistige Entwicklung über Erfahrungen und manuelle Tätigkeiten mit den Sinnen möglich macht. Die Kinder können mit Hilfe dieses speziellen Lernspielzeugs ihre Lernerfolge selbst kontrollieren.
Hier können Sie es kennenlernen, das Montessori Lernspielzeug.


www.Montessori-Shop.de - Ihr sympathischer Shop für Montessori-Material und Lernspielwaren.